„Fernerkundungsmethoden sind für das Fach Geographie heute in den Nationalen Bildungsstandards sowie einem großen Teil der Bildungspläne und Schulbücher verankert. Auf der Plattform geo:spektiv werden Lernmodule angeboten, mit denen Jugendlichen über die Beantwortung umwelt- und raumrelevanter Fragestellungen das Potenzial der Fernerkundung näher gebracht wird. Dabei werden Kompetenzen in der Nutzung von Satellitenbildern gefördert.“
Art und Umfang der Tools sind immens! Da braucht es sicherlich für Lehrkräfte etwas Einarbeitungszeit, aber dann hat man für seine Schüler*innen und Schüler etwas in der Hand was unfassbar umfangreich ist und mit viel Spaß Wissen vermittelt, auch was Methodik angeht!
Und das alles kostenfrei, man muss sich lediglich als Lehrer*in registrieren.
https://www.geospektiv.de/