MINT
Geografie
Panoramafotos und -videos
Lebensräume – was Vögel brauchen

Den Klimawandel mit Mathematik und Naturwissenschaften besser verstehen
Hier geht es zum CASIO-Schulrechner Lehrerspezial:
https://bit.ly/3arfJRp
Die Themen „Klima“ und „Klimawandel“ sind gekommen um zu bleiben, dies wird die Schülerinnen und Schüler – und den Unterricht – langfristig beschäftigen.
Sehr hilfreich ist es da, dass das neue „Lehrerspezial“ von CASIO (wie immer kostenfrei) sich intensiv diesem Thema widmet: Es gibt für die MINT-Fächer jede Menge Anregungen für den Unterricht und konkrete Experimente, die gemeinsam durchgeführt werden können. Infos zu Berufen rund um Umweltschutz, Klimaforschung und -schutz runden das Lehrerspezial ab. Lohnt sich!
Jede Menge weltweite Statistiken in Echtzeit!
https://www.worldometers.info/
Ob es die Menge geförderten Öls versus erzeugtem Solarstrom ist, die aktuell in diesem Jahr an Grippe oder am Rauchen gestorbenen Menschen oder um Waldrodung und verkaufte smartphones geht – diese Statistiken sind schon faszinierend und können auch im Unterricht interessante Impulse bieten!
Klima und Energie
Vom Klimabündnis Österreich gibt es einige sehr gute Unterrichtsmaterialien zu den Themen Klima und Energie. Können kostenlos und ohne Registrierung heruntergeladen werden:
https://www.klimabuendnis.at/unterrichtsmaterialien
Erklärvideos
Die Erklärfilme, Infografiken und Lernmaterialien von Edeos können gut in den Unterricht integriert werden. Nun wurde bekanntgegeben, dass sämtliche Materialien auf der Seite von edeos kostenfrei genutzt werden, da sie unter eine Creative Commons BY-SA 3.0 Lizenz gestellt wurden, die unter anderem auch die Weitergabe und Bearbeitung der Medien ermöglicht.
https://edeos.org/kostenlose-erklaervideos/