Stellenangebote!

Der Satz „Arbeiten, wo andere Urlaub machen!“ mag abgedroschen klingen, aber im Falle des Internatsgymnasiums Schloss Torgelow passt die Beschreibung perfekt. Die direkt am gleichnamigen See gelegene Schule bildet die perfekte Basis dafür, dass Lehren und Lernen gleichermaßen Spaß machen.

Aktuell sucht die Schule wieder Lehrer*innen und Referendar*innen – aber nicht nur die, also gerne auch weitersagen.

Alle Infos hier:

https://www.schlosstorgelow.de/aktuell/stellenangebote/stellenangebote.htm

#Stellenangebote #Lehramt #Karriere #SchlossTorgelow #ArbeiteninDeutschland

Depression

Depression als Unterrichtsthema

In jeder Schulklasse sind etwa ein bis zwei Schüler*innen an einer Depression erkrankt. Deshalb ist es umso wichtiger, sich im Unterricht Zeit für dieses Thema, die Wissensvermittlung und die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen zu nehmen.
Die kostenlose Schulbox Depression kann als Grundlage für Ihre Unterrichtseinheiten dienen. Sie ist geeignet für Schüler:innen ab der 7. Klasse.

Alle Infos dazu hier:
https://fideo.de/schule

Den Unterschied zwischen Wetter und Klima verstehen

Den Unterschied zwischen Wetter und Klima verstehen – Unterrichtseinheit für die Grundschule und die Sekundarstufe I

Zu den nervenaufreibendsten Dingen bei so mancher Diskussion um den Klimawandel gehört sicher, dass ein erheblicher Teil der Diskutanten den Unterschied zwischen Klima und Wetter nicht kennt oder nicht kennen will.

Vom Deutschen Bildungsserver
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64534 

 Komm ins Beet

 Komm ins Beet – das ist der Name der Seite des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie. Es geht dort in vielfältiger Weise um unsere Nutzpflanzen und auch wenn sich die Seite sprachlich an Schülerinnen und Schüler richtet, so ist sie auch für Lehrkräfte sehr gut nutzbar!
https://www.komm-ins-beet.mpg.de/

Kinder entdecken auf interaktive und spielerische Weise die Welt der Ernährung

Kinder lernen am besten durch Spiele! Wusstest du, dass es Spiele gibt, die ihnen gesundes Essen näherbringen?
Auf der Website von Alimentarium findest du spannende Lernspiele:
Quiz zur Ernährungspyramide
️ Restaurantspiel – gesunde Mahlzeiten wählen
️‍♂️ Kleinem Monster helfen, fit zu bleiben
Richtiges Besteck benutzen
Organe in der richtigen Reihenfolge platzieren
Essen aus anderen Ländern entdecken
… und noch vieles mehr! Lass dein Kind spielend lernen!

„Shifting Walls“

Geschichte lebendig werden lassen –shifting walls. Dieses Projekt zielt darauf ab, Schüler*innen bei dem Vorhaben zu unterstützen, sich aktiv auf die Europäische Geschichte einzulassen und zudem Ihnen als Lehrkraft innovative Ideen für Ihre Unterrichtsplanung bereitzustellen.

Die Schüler*innen befassen sich gedanklich mit der Europäischen Geschichte der letzten 30 Jahre, indem sie ihre je eigenen Foto-Stories erstellen. shifting walls liegen die Kernideen der Medienerziehung und derjenigen Fertigkeiten zugrunde, die für das 21 Jahrhundert maßgeblich sind. Schauen Sie sich den Projektansatz zu shifting walls, die unterschiedlichen Aufgabenblätter und Begleitmaterialien an. Exemplarische Geschichten finden sich auf dieser Website ebenso wie auf dem Instagram Kanal von shifting walls.

http://shiftingwalls.eu/de/geschichte-lebendig-werden-lassen/