Kreative Tools für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – für Lehrer*innen, Erzieher*innen und Therapeut*innen
Mittwoch, 8. Februar 2023 in Weinheim
Eine Veranstaltung des Beltz Verlages – begrenzte Teilnehmerzahl, jetzt anmelden!
0 Kommentare
Didacta – 250 Freikarten geschenkt!
Zur Bildungsmesse in Stuttgart (7.-11.3.) spendiert der Kiehl Verlag nicht nur 250 Tagestickets für Lehrende an berufsbildenden Schulen in kaufmännischen Unterrichtsfächern, sondern am Stand auch 50% Messerabatt auf alle Bücher und Zeitschriftenabos!
Alle Infos hier:
Internet-ABC
Bestimmt für die jüngeren Schüler*innen gibt es hier eine ganze Reihe an gut gemachten Lernmodulen:
Gegen Lehrermangel: Mehr Wochenstunden und Beschäftigung von Pensionären
Um dem Lehrermangel in Deutschland entgegenzuwirken, sollten Pädagogen nach Ansicht einer Experten-Kommission mehr arbeiten. Außerdem wird weniger Teilzeitarbeit empfohlen:
Bayern will Lehrkräfte abwerben
„Baden-Württemberg und andere Länder haben den Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Söder kritisiert. Dieser braucht Lehrer und will sie in anderen Bundesländern finden.“
Urzeitkrebse züchten
Urzeitkrebse züchten
Das könnte ein schönes Projekt für den Klassenraum sein und wer überlegt, das einmal auszuprobieren, der findet auf dieser Seite eine schöne Schritt-für-Schritt Anleitung:‘
Müll im Meer
Unterrichtsmaterial zum Thema „Müll im Meer“
Neben einem einführenden Text mit Fotos bietet diese Seite auch Erkundungsaufgaben, einen Test und ein Themenblatt:
Mathe
Das Kinderfunkkolleg Mathematik hat eine Reihe von interessanten und gut gemachten Podcasts erstellt, bei denen immer wieder auch die Frage im Mittelpunkt steht, wo uns im Alltag immer wieder die Mathematik begegnet.
Begleitend dazu gibt es auch Unterrichtsmaterialien:
Unterrichtsversorgung: Lehrer in Sachsen-Anhalt sollen eine Stunde mehr arbeiten
„Um dem Unterrichtsausfall entgegenzuwirken, will Sachsen-Anhalts Landesregierung die Lehrerinnen und Lehrer eine Stunde mehr pro Woche arbeiten lassen. Diesen Vorschlag hat Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) auf einem Bildungsgipfel am Donnerstag gemacht. Dadurch soll die Unterrichtsversorgung wieder auf 100 Prozent steigen, wie Haseloff weiter erklärte.
Nach Angaben des Ministerpräsidenten würden die Lehrerinnen und Lehrer in Sachsen-Anhalt dann so viel arbeiten wie in allen anderen Bundesländern. Ziel sei, das System der Schulen in Sachsen-Anhalt zu erhalten. Haseloff verwies auf zahlreiche kleine Schulen im Land und das im Vergleich zu anderen Ländern gute Lehrer-Schüler-Verhältnis.
Die Mehrarbeit soll demnach bezahlt werden oder auf einem Arbeitszeit-Konto landen. Das Land geht derzeit von 1.000 fehlenden Personen aus. Durch die Mehrarbeit sollen 500 dieser Stellen aufgefangen werden. Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) kündigte an, das Vorhaben schnell umsetzen zu wollen. Außerdem soll Geld bereitgestellt werden, damit Schulen auch Nicht-Pädagogen für den Unterricht einkaufen können. Dadurch will das Land weitere 350 fehlende Personen kompensieren.“
Geografie
Jede Menge Online-Spiele bei denen im Wesentlichen Orte und Provinzen (z.B. Bundesländer) gefunden werden müssen gibt es für alle Kontinente und sehr viele Länder hier: