Geschichte lebendig werden lassen –shifting walls. Dieses Projekt zielt darauf ab, Schüler*innen bei dem Vorhaben zu unterstützen, sich aktiv auf die Europäische Geschichte einzulassen und zudem Ihnen als Lehrkraft innovative Ideen für Ihre Unterrichtsplanung bereitzustellen.
Die Schüler*innen befassen sich gedanklich mit der Europäischen Geschichte der letzten 30 Jahre, indem sie ihre je eigenen Foto-Stories erstellen. shifting walls liegen die Kernideen der Medienerziehung und derjenigen Fertigkeiten zugrunde, die für das 21 Jahrhundert maßgeblich sind. Schauen Sie sich den Projektansatz zu shifting walls, die unterschiedlichen Aufgabenblätter und Begleitmaterialien an. Exemplarische Geschichten finden sich auf dieser Website ebenso wie auf dem Instagram Kanal von shifting walls.
http://shiftingwalls.eu/de/geschichte-lebendig-werden-lassen/