Die Bildungsstätte Anne Frank
Die Bildungsstätte Anne Frank hält vor Ort und auf Ihrer Onlinepräsenz eine ganze Reihe an Angeboten für die Bildungsarbeit gegen Antisemitismus vor, u.a. auch kostenfreie Unterrichtsmaterialien.
Die Bildungsstätte Anne Frank hält vor Ort und auf Ihrer Onlinepräsenz eine ganze Reihe an Angeboten für die Bildungsarbeit gegen Antisemitismus vor, u.a. auch kostenfreie Unterrichtsmaterialien.
Wer einen gute und vor allem auch von der Länge her gut passenden Einstiegsfilm zu Mahatma Gandhi sucht, hier ist einer:
https://www.youtube.com/watch?v=2ZJNKiC1-ak
Die Berliner Mauer im Unterricht – diese Seite bietet einige sehr gute kostenlose Materialien zur Geschichte der Mauer und der Teilung Berlins – sowohl für die Sekundarstufe, als auch für die Grundschule
https://www.chronik-der-mauer.de/lernen/176571/arbeitsblaetter
Aus gegebenem Anlass hier (teils sehr aktueless) Unterrichtsmaterial zum Konflikt im Nahen Osten und zum Antisemitismus im Allgemeinen:
https://www.lpb-bw.de/index.php?id=995&backPID=3127&tt_products[product]=3648&
https://www.fluter.de/rassistische-stra%C3%9Fennamen-umbenennen
Die Berliner Mauer in Bildmontagen und einer Virtual-Reality Animation
Die Mauer erschien trotz ihrer Massivität vielen Berliner*innen zunächst undwirklich, zu absurd schien sie zu sein.
Heute lässt sich das Bauwerk, nur noch in kleinsten Resten und Andeutungen erkennbar, noch ungleich schwerer fassen.
Die Bundeszentrale für politische Bildung versucht es mit einem neuen Ansatz:
Update your browser to view this website. Update my browser now