Ein Tipp von „medienpaedagogik-praxis.de“:
Beeinflussung hat viele Gesichter: Von verdeckten (Werbe-)Botschaften über Fake News bis hin zu Hate Speech – im digitalen Raum werden Nutzer:innen tagtäglich mit neuen Informationen und emotionalisierenden Eindrücken konfrontiert. Um diese digitale Informationsfülle zu durchdringen, kritisch zu reflektieren und seriöse wie relevante Inhalte herauszufiltern, benötigen gerade auch Heranwachsende das entsprechende Rüstzeug: Media Smart e. V. hat freie Bildungsmaterialien zur Vermittlung von Informationskompetenz veröffentlicht.