Lehrer*innen mit ADHS

Zum Thema ADHS + Schule spuckt Google 2.640.000 Ergebnisse aus, nahezu ausschließlich geht es dabei um den Umgang / die Unterstützung von betroffenen Schüler*innen. Das ändert sich auch nicht wenn man sucht nach z.B. „wenn Lehrer selber ADHS haben“ oder „Lehrer mit ADHS“.
Es wirkt geradezu nach einem Tabu – was man findet sind lediglich ein paar Threads in Foren. Und auch dort schreiben betroffene (angehende) Kolleg*innen vor allem von ihrer Sorge sich zu „outen“, insbesondere vor einer Verbeamtung.

Tipps für Lehrerinnen und Lehrer

Vom Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) gibt es auf dieser Seite Tipps für Lehrkräfte, on Bewegung, Entspannung, Kommunikation. Überseht nicht die Menüpunkte am linken Rand, da die zentral auf der Seite aufgeführten Tipps teilweise noch einen Fokus auf den Corona-Maßnahmen haben.

https://www.ganztag.isb.bayern.de/aktuell-tipps-fuers-lernen-und-lehren-zuhause-und-in-der-schule/tipps-fuer-lehrinnen-und-lehren

 

 

Das Thema Kooperation

Das Thema Kooperation innerhalb des Kollegiums ist eines, dass sich von Schule zu Schule stark unterscheidet.
Mancherorts eine produktive Selbstverständlichkeit, ist es an anderen Schulen maximal ein verordneter, oft nicht zielführender Versuch.
In diesen Texten aus einer Fachzeitschrift für Pädagogen gibt es dazu sowohl Analysen, als auch Tipps für den Alltag:

Videos zu Politik und Zeitgeschehen

Videos zu Politik und Zeitgeschehen, aufbereitet für Schülerinnen und Schüler.
MrWissen2go“ hat inzwischen eine sehr große Zahl an Videos erstellt und ständig kommen neue hinzu, teilweise auch sehr schnell, so dass diese auch zu aktuellen Themen im Unterricht genutzt werden können,
Seit dem 08.09.2017 ist „MrWissen2go“ ein Angebot von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).

https://www.youtube.com/c/MrWissen2go/videos

Lehrer scheitert gnadenlos bei „Wer wird Millionär?“

Es scheint regelmäßig für viele Menschen ein besonderer Quell der Schadenfreude zu sein, wenn ein Lehrer oder eine Lehrerin bei Jauchs Wissensquiz scheitert…
Würde euch euer Beruf davon abhalten, sich auf den Stuhl zu setzen?
Günther Jauch: Bei „Wer wird Millionär?“ fiebert der Moderator manchmal mit den Kandidatinnen und Kandidaten mit. (Quelle: RTL +)

„DDR vermitteln, aber wie?“

Zum Beispiel durch Vergleiche der Nachrichtensendungen Aktuelle Kamera versus Tagesschau – Ein interaktiver deutsch-deutscher Nachrichtenvergleich der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, der verdeutlicht wie Medien in autoritär regierten Staaten dazu neigen, Kritik an Zuständen im eigenen Land zu verschweigen. Lehrreich auch für die Gegenwart.

 

https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/516550/ost-west-nachrichtenvergleiche/?fbclid=IwAR1-iB0F474T_FvBNOsqV6mP-UDf0tt6ZkSLZV11104h7ykINcZUbKVeDZk