Die Schüler*innen lernen bei der Bearbeitung dieses Arbeitsblattes etwas über Kostenkalkulation und Ressourcenmanagement. Desweiten lernen sie etwas über die Risiken einer Mondlandung und müssen diese in einer Risikoanalyse selbst einschätzen. Zu guter Letzt lernen die Schüler*innen die Unterschiede zwischen Landungen auf Mond und Erde kennen.
Sehr schön gemachte Unterrichtseinheit für das Fach Physik – und kostenlos.
Link führt direkt zum PDF
https://esero.de/wp-interface/wp-content/uploads/ESERO_Lander1.pdf