Menschenrechtsbildung ist ein Querschnittsthema und begleitet Schülerinnen und Schüler durch ihre gesamte Schulbiografie, denn die Menschenrechte sowie die Verwirklichung der Kinderrechte gehören zum Kernbereich des Bildungs- und Erziehungsauftrages der Schule und sind in den Schulgesetzen verankert. Daraus leitet sich für Lehrkräfte die Aufforderung ab, das Thema schon früh altersgerecht im Unterricht (aber auch in außerunterrichtlichen Angeboten) durchzunehmen.
https://www.dguv-lug.de/primarstufe/soziale-kompetenz/kinder-und-menschenrechte/