Wer Bekannten oder Kolleginnen und Kollegen im Hort mal etwas richtig gutes tun will: Informiert sie über diese freie Stelle für Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen!
Denn: Arbeitsbedingungen und Konditionen sind überragend!
0 Kommentare
Die besten Cartoons für Lehrer*innen
Gruppenarbeit ist eine tolle Sache! Meistens….
aus: „Die besten Cartoons für Lehrer*innen“ https://www.amazon.de/Die…/dp/3830345054/ref=sr_1_5…
Kostenlose Downloads!
Although Mildenberger Verlag is back at Didacta this year, the popular online trade fair for everyone is still there!
Among other things:
Free downloads for everyone:
Free introductory materials for teachers in their traineeship:
And even more….
All information here: https://mbverlag.de/sm-rt-006
Die Sprachzeitung
Didacta is approaching and everyone who teaches languages should plan a visit to the Sprachzeitung stand (Hall 3, Stand A34)!
This is where the topic and training booklets on cutting-edge topics for various languages are presented – for example, brand new: „Climate Change“. And there is also a free trial subscription for three months and free editions of the language newspapers to take away!
Advance information also here: www.sprachzeitungen.de
Betriebspraktikum: Richtig bewerben
Viele Schülerinnen und Schüler in Berufsfachschulen bewerben sich zu spät und zu nachlässig für ihre verpflichtenden Betriebspraktika. Die vorliegenden Unterrichtsmaterialien vermitteln das nötige Wissen und Handwerkzeug, damit die Bewerbung für das Praktikum nicht nur pünktlich im Betrieb eintrifft, sondern auch zum Erfolg wird.
Didacta – 250 Freikarten geschenkt!
Zur Bildungsmesse in Stuttgart (7.-11.3.) spendiert der Kiehl Verlag nicht nur 250 Tagestickets für Lehrende an berufsbildenden Schulen in kaufmännischen Unterrichtsfächern, sondern am Stand auch 50% Messerabatt auf alle Bücher und Zeitschriftenabos!
Alle Infos hier:
Gegen Lehrermangel: Mehr Wochenstunden und Beschäftigung von Pensionären
Um dem Lehrermangel in Deutschland entgegenzuwirken, sollten Pädagogen nach Ansicht einer Experten-Kommission mehr arbeiten. Außerdem wird weniger Teilzeitarbeit empfohlen:
Bayern will Lehrkräfte abwerben
„Baden-Württemberg und andere Länder haben den Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Söder kritisiert. Dieser braucht Lehrer und will sie in anderen Bundesländern finden.“
Unterrichtsversorgung: Lehrer in Sachsen-Anhalt sollen eine Stunde mehr arbeiten
„Um dem Unterrichtsausfall entgegenzuwirken, will Sachsen-Anhalts Landesregierung die Lehrerinnen und Lehrer eine Stunde mehr pro Woche arbeiten lassen. Diesen Vorschlag hat Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) auf einem Bildungsgipfel am Donnerstag gemacht. Dadurch soll die Unterrichtsversorgung wieder auf 100 Prozent steigen, wie Haseloff weiter erklärte.
Nach Angaben des Ministerpräsidenten würden die Lehrerinnen und Lehrer in Sachsen-Anhalt dann so viel arbeiten wie in allen anderen Bundesländern. Ziel sei, das System der Schulen in Sachsen-Anhalt zu erhalten. Haseloff verwies auf zahlreiche kleine Schulen im Land und das im Vergleich zu anderen Ländern gute Lehrer-Schüler-Verhältnis.
Die Mehrarbeit soll demnach bezahlt werden oder auf einem Arbeitszeit-Konto landen. Das Land geht derzeit von 1.000 fehlenden Personen aus. Durch die Mehrarbeit sollen 500 dieser Stellen aufgefangen werden. Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) kündigte an, das Vorhaben schnell umsetzen zu wollen. Außerdem soll Geld bereitgestellt werden, damit Schulen auch Nicht-Pädagogen für den Unterricht einkaufen können. Dadurch will das Land weitere 350 fehlende Personen kompensieren.“
Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) für Kinder
„Max und Flocke Helferland“ – this is a website on the subject of safe handling of dangers and is aimed at children of primary school age.
There are also a number of modules and worksheets for teachers: