Toleranz
Schöne Seite des Rundfunk Berlin Brandenburg mit kostenlosen Unterrichtsmaterialien u.a. zum Thema „Jeder ist anders“ oder „DU – Abenteuer Vielfalt“
https://bit.ly/2KAAsHU
Schöne Seite des Rundfunk Berlin Brandenburg mit kostenlosen Unterrichtsmaterialien u.a. zum Thema „Jeder ist anders“ oder „DU – Abenteuer Vielfalt“
https://bit.ly/2KAAsHU
105 Reflexionskarten für die Praxis
https://bit.ly/2nb9qhQ
Von dieser Neuerscheinung aus dem Juventa-Verlag konnten wir uns neulich ein Bild machen – hervorragend geeignet um in der Schule (insbesondere in der Gruppenarbeit) ins Gespräch zu kommen, etwa über Diskriminierung.
Aber auch Schulpsychologen können dies gut einsetzen!
Sehr gelungen und toll aufgebaut: Videosequenzen zum Einstieg, Lernziele, Lernweg, weiterführende Fragestellungen.
Einzig: Leider alles in englischer Sprache
http://ed.ted.com/lessons
Die „Christoffel Blindenmission“ hat eine kostenlose Broschüre und ebensolche Arbeitsblätter erstellt, die sich mit den Themen Behinderung und Inklusion beschäftigen.
Besonders lohnend ist ein „Aktionskoffer“ der alles für eine Unterrichtseinheit zum Thema Blindheit enthält:
https://bit.ly/31imH6N
… hat die Bundeszentrale für politische Bildung hier zusammengetragen und um interessante weiterführende Links (Materialien, Downloads, Interviews) ergänzt. Lohnt sich!
https://bit.ly/2S6FYEU
Die Inklusion von Flüchtlingskindern ist ein sehr wichtiges Thema an Schulen. Hier findet ihr Materialien, Kontaktdaten und Ansprechpartner zur Unterstützung bei der Integration der Kinder.
https://bit.ly/2RKJLHA
Beim Beltz Verlag kann man Bildkarten gewinnen, die man zum Teil auch sehr schön in der Schulpsychologie oder zum Teambuilding in der Klasse einsetzen kann!
Einfach dort (!) auf der Seite kommentieren welches Set man gewinnen möchte!
https://bit.ly/2LShpqx
https://www.meinunterricht.de/aktion/14-tage-testen/
In neuem Design und mit Tausenden neu hinzugekommenen Arbeitsblättern u.ä. kann man die Inhalte von Klett, Raabe, Mildemberger, Friedrich, Auer, AOL, Vandenhoeck+Ruprecht und einigen anderen Verlagen jetzt wieder kostenfrei nutzen.
Die “Aktion Mensch” hat einige gute Unterrichtsmaterialien erstellt, die sich mit den Themen Armut, Behinderung und Inklusion beschäftigen. Man kann sie hier kostenlos downloaden: http://bit.ly/2hPzlrX
Das Deutsche Rote Kreuz hat 2010 ein sehr gelungenes Unterrichtsmaterial veröffentlicht, Zitat: “Ziel der Unterrichtseinheit ist es, bei Schüler/-innen Achtsamkeit für Vielfalt in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld zu entwickeln. So kann die Achtung der Menschenwürde gefördert und jede Form von Diskriminierung an ihren Wurzeln bekämpft werden.”
http://www.jugendrotkreuz.de/…/Unsere_Vielfalt_-_Unsere_Sta…
Merken
Update your browser to view this website. Update my browser now
Diese Website speichert Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.