ANTON – die Lernplattform für die Schule

 Kostenlos, werbefrei und mit über 150.000 interaktiven Aufgaben für alle Fächer und Klassenstufen:

Deutsch, Mathe, Englisch, Biologie, Musik u. v. m.
Für Kinder, Eltern & Lehrkräfte
Spielerisch lernen, Sterne & Pokale sammeln
Offline oder online auf allen Geräten nutzbar
Eigene Aufgaben einfach selbst erstellen

Jetzt entdecken: 

https://anton.app

 Komm ins Beet

 Komm ins Beet – das ist der Name der Seite des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie. Es geht dort in vielfältiger Weise um unsere Nutzpflanzen und auch wenn sich die Seite sprachlich an Schülerinnen und Schüler richtet, so ist sie auch für Lehrkräfte sehr gut nutzbar!
https://www.komm-ins-beet.mpg.de/

Alles im grünen Bereich – Unterrichtskonzepte zu Fotosynthese und Biogas

Die kostenlose Broschüre bietet Lehrkräften der Sekundarstufe I und II mit zwei spannenden Unterrichtskonzepten rund um die Themenbereiche Fotosynthese und Biogas frische Ideen für den Biologie- und Chemieunterricht. Neben theoretischen Grundlagen und Anregungen zur Themendiskussion in der Klasse enthält das Material zahlreiche Experimente für Schülerinnen und Schüler zur Herstellung von Biogas, zur Bestimmung von Energiedichte sowie zu der Rolle von Farbpigmenten und Lichtwellen bei der Fotosynthese von Minzpflanzen.
https://www.science-on-stage.de/alles-im-gruenen-bereich

Expedition Wilde Welten

 „Ein virtuelles Naturabenteuer für die Grundschule: mit unserem interaktiven Vr-lernangebot bringen wir ein Stück Natur ins Klassenzimmer!

50 heimische Tier- und Pflanzenarten verstecken sich in den Wilden Welten und warten darauf, von den Schülerinnen und Schülern entdeckt zu werden. sie können drei Lebensräume erkunden – Wald, Wiese und Moor – und entscheiden dabei selbst: Pflanze oder Tier? Tag oder Nacht? Trocken oder nass?

Die Wilden Welten sind online frei verfügbar und ein passendes Mitmachheft steht ebenfalls kostenfrei zur Verfügung. das Begleitmaterial wie auch die Wilden Welten selbst orientieren sich an den didaktischen Ansätzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung“
https://www.expedition-wilde-welten.de

Physik

Mission ATTO. Forschung im grünen Ozean – kostenfreie naturwissenschaftliche Bildungsmaterialen ab Klasse 8

Abseits der brasilianischen Stadt Manaus steht mitten im Regenwald ein 325 m hoher Forschungsturm aus Stahl sowie zwei weitere 80 m hohe Türme. Hier untersuchen Forschende, wie die Wälder des zentralen Amazonasgebiets mit der Atmosphäre und dem Klima interagieren, um zu prüfen, wie sich langfristige Klimaveränderungen und die zunehmende Kohlendioxidkonzentration auswirken.

In diesem Kontext sind Unterrichtsmaterialien entstanden, die kostenfrei bestellt werden können:
https://www.attoproject.org/de/medien/mission-atto-forschung-im-gruenen-ozean/