Digitale Lerneinheiten rund um pflanzenbasierte Wirtschaft

Bei BildungsBissen.de findet ihr digitale Lerneinheiten rund um Pflanzen als nachwachsende Ressource, direkt einsetzbar in Schule und Home-Schooling. Interaktiv, faktenbasiert und passend zum Lehrplan, wecken die BildungsBissen Interesse und regen zur kritischen Auseinandersetzung an.

Die Unterrichtseinheiten werden von OVID, dem Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland, bereitgestellt.

https://bildungsbissen.de/s2/home

 

Wie geht … Treibhauseffekt?

“Die gesellschaftliche Relevanz des Themas Klimawandel muss in der heutigen Zeit kaum noch erklärt werden. Viele Studien und Verbände beschäftigen sich mit dem Fortschreiten, den Auswirkungen und möglichen Maßnahmen zur Eindämmung der Effekte des Klimawandels auf die Umwelt und damit auch auf den Menschen. In der aktuellen Umweltpolitik ist „Klimawandel“ ein prägendes Schlagwort geworden und durch Aktionen von Klima-Aktivistinnen und Aktivisten wie etwa von Fridays for Futures, durch Posts in sozialen Medien oder durch Berichte in Presse, Funk und Fersehen immer wieder in der Öffentlichkeit als Thema präsent.“

https://www.bpb.de/lernen/inklusiv-politisch-bilden/546279/wie-geht-treibhauseffekt/

 

Umwelt und Gesundheit

„Umwelt und Gesundheit“ – schönes Unterrichtsmaterial für die Grundschule des Umweltministeriums (kostenlose PDF)

„Umwelt ist Grundlage für unsere Gesundheit: Kinder können daher nicht genug darüber lernen, wie sich Strahlung, Chemikalien, Lärm oder der Klimawandel auf die Gesundheit auswirken. Wie beeinflussen Umweltbedingungen die Gesundheit und das Wohlbefinden?

Das sollen Kinder mit diesem Bildungsmaterial durch Reflektion und praktische Übungen selbst herausfinden.“

Schülerheft: https://www.bmuv.de/publikation/umwelt-und-gesundheit-arbeitsheft-fuer-schuelerinnen-und-schueler-grundschule 

Lehrerheft:https://www.bmuv.de/publikation/umwelt-und-gesundheit-informationen-fuer-lehrkraefte-grundschule

 

Medien Portal

Politics,    Music.  Healthy, Spanish, Technology

Über 4900 Downloads diverser Materialien für etliche Fächer finden sich bei der Siemens Stiftung – kostenlos, aber erst nach einer Registrierung. Die Materialien in „meinen Fächern“ fand ich gut.

https://medienportal.siemens-stiftung.org/portal/main.php