„IDD – Dyskalkulie“ von Melanie Schuster!

Die Heilpädagogin Melanie Schuster richtet sich in ihrem Podcast an Eltern , Pädagoginnen und Pädagogen sowie Lehrerinnen und Lehrer .

Sie erklärt, was eine Rechenschwäche (Dyskalkulie) ist, wie man sie erkennt und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.

Was sind die Symptome?

Wie läuft die Diagnostik ab?

Welche Fördermöglichkeiten gibt es in der Schule?

Wie findet man eine passende Therapie?

Außerdem deckt sie Mythen auf, gibt Buchempfehlungen und zeigt praxisnahe Tipps zur Unterstützung von Kindern mit Dyskalkulie.

Hier geht’s zum Podcast: IDD – Dyskalkulie

https://creators.spotify.com/pod/profile/melanie-schuster/episodes/1–Dyskalkulie—Einfhrung-ep7a6n

Unterrichtsmaterial für Lehrer und Schüler an Grund-, Haupt-, Real-, Gesamtschulen oder mit besonderem Förderschwerpunkt

Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial
für Lehrer und Schüler an Grund-, Haupt-, Real-,
Gesamtschulen oder
mit besonderem Förderschwerpunkt

Mathematik leicht gemacht – mit kostenlosen Materialien für Klasse 1–9!

Entdecken Sie vielfältige Arbeitsblätter für den Mathematikunterricht:

Karierte Vorlagen,

Rechenspiele,

Übungen zum Thema Geld,

Uhrzeit-Trainings und vieles mehr!

Alle Materialien sind als Word-Dateien verfügbar und lassen sich individuell anpassen.

Jetzt stöbern:

https://www.unterrichtsmaterial-schule.de/unterrichtsmaterialm.shtml

Känguru der Mathematik

 Känguru der Mathematik – Aufgaben aus der Chronik für den Unterricht

Suchen Sie spannende Aufgaben für Ihre Schüler? Der Känguru-Wettbewerb bietet eine Vielzahl von mathematischen Herausforderungen, die Sie im Unterricht einsetzen können!

Nutzen Sie die Aufgaben aus der Chronik der vergangenen Jahre, um das mathematische Denken Ihrer Klasse zu fördern!

Entdecken Sie die Aufgaben und Materialien hier:

https://www.mathe-kaenguru.de/chronik/aufgaben/index.html

Mathods

Bestehe deine Mathe- und Statistik-Klausuren mit nur einem Klick!
Auf Mathods findest du über 1.000 klausurrelevante Übungsaufgaben mit geprüften Lösungen – perfekt für Schüler & Studenten. ✨
Mach dich optimal und bequem fit für deine Prüfungen! ✅

Jetzt entdecken: mathods.com

Mehrsprachige Unterrichtselemente

An deutschen Schulen bringen Schülerinnen und Schüler heutzutage Kompetenzen in vielen Sprachen mit in das Klassenzimmer. Deshalb fragen sich immer mehr Lehrerinnen und Lehrer, wie sie die Mehrsprachigkeit ihrer Lernenden in den Unterricht einbinden können.

Wie sich Mehrsprachigkeit im Unterricht der Sekundarstufe I ganz konkret einbinden lässt, zeigen die nachfolgenden 13 Unterrichtsvorschläge für verschiedene Fächer.. Sie orientieren sich an den Kernlehrplänen der jeweiligen Fächer und sind hier kostenlos erhältlich:
https://mercator-institut.uni-koeln.de/publikationen-material/material-fuer-die-praxis/mehrsprachige-unterrichtselemente

 

Mathe

 

Auf der Seite https://www.schlauistwow.de/ finden sich neben vielen Erklärvideos vor allem zahlreiche Arbeitsblätter und Übungs-Klassenarbeite für die Klassenstufen 3-13.

Der Clou ist dabei, dass den Arbeitsblättern eine Excel-Tabelle an die Seite gestellt wurde, in der per Tastendruck neue Zufallszahlen für die Aufgaben erstellt werden.

 

QuaMath


Unterrichts- und Fortbildungs-Qualität in Mathematik entwickeln

Ziel von QuaMath ist es, die Qualität der mathematischen Bildung in Deutschland von der Kita bis zum Abitur nachhaltig zu verbessern. Gemeinsam arbeiten viele Schulen in Schulnetzwerken, Unterrichtserprobungen und schulinterner Arbeit an der Qualitätsentwicklung.

Alle Infos hier: https://quamath.dzlm.de/