Teenagern Lust auf Mathe machen!
Wissenschaftler der Graduiertenschule LEAD und des Hector-Instituts für Empirische Bildungsforschung an der Universität Tübingen haben in einer aktuellen Studie festgestellt, wie bei Schülern das Interesse für das Unterrichtsfach geweckt wird:
https://bildungsklick.de/schule/detail/was-teenagern-lust-auf-mathe-macht
-10% auf Schulbedarf (noch bis zum 2. Oktober)
https://www.geosaver.com
Ob der Klassiker Geosaver oder eines der anderen Produkte rund um Lehren, Lernen, Basteln, Malen, Sport etc:
Auf alle Produkte kann man hier aktuell 10% sparen!
Berechnungen visualisieren – PC Software und Tablets mit Apps halten Einzug in den Mathematikunterricht
Sehen erleichtert das Verstehen. Deshalb können Visualisierungen im Mathematikunterricht für viele Aha-Momente sorgen. Von CASIO gibt es für die Schulrechner der ClassWiz-Serie eine „EDU+ App“, damit können Schülerinnen und Schüler im Handumdrehen Berechnungen als Diagramme und Graphen visualisieren – und das, obwohl die Rechner selbst nicht grafikfähig sind:
Einfach im Rechner einen QR Code erzeugen, mit der App scannen und schon wird auf dem Tablet oder Smartphone die gewünschte Grafik angezeigt. Die intelligente Kombination aus Rechner und App dockt direkt an den Mediengewohnheiten der Jugendlichen an – das hat auf jeden Fall das Potenzial zu motivieren und den Zugang zur Mathematik zu erleichtern.
Das EDU-Team von CASIO bietet dazu kostenfreie Workshops und Online Seminare für Lehrkräfte an. Viele weitere Services und Unterrichtsanregungen für Lehrkräfte gibt es auf www.casio-schulrechner.de.
Mehr Infos und ein erläuterndes Video: https://www.casio-schulrechner.de/resource/video/118SGR_Movie_Digi_GER_x264.mp4?fbclid=IwAR07FTADJZKySNjGWSUc1Xuvqbi9PgE6Wp_tlO8P448fQTz05RSlRSAHVkE
Aktionspreis gilt nur noch heute!
Erinnerung! Die Aktion geht nur noch bis zum 19.7.!
Unser Dankeschön für Sie!
Unsere Verlosung eines Klassensatzes mit gleich 5 Anybookstiften und Tausenden Stickern hat großes Interesse ausgelöst. Vielen Dank dafür!
Leider konnte es nur eine Gewinnerin geben, aber für alle anderen Interessierten haben wir ein tolles Angebot:
Wer bis zum 19.7. den Klassensatz über unseren Webshop erwirbt, der erhält zu jedem (!) der enthaltenen Anybookstifte noch ein dreiteiliges Zubehörset – insgesamt ein Preisvorteil von 146€!
https://business.facebook.com/Anybookreader/photos/a.116714653368792/144428003930790/?type=3&theater
Wieder Prüfpakete vom Mildenberger Verlag, man spart teilweise Dutzende Euros wenn man sich jetzt eindeckt!
“Alles drin für Deinen Unterricht: Handbuchpakete mit Kommentaren, Anleitungen, Kopiervorlagen, Lernkontrollen, Lösungen. Für Deutsch, Mathe und Musik. 👉Tipp 1: Klassische Handbücher jetzt zum Aktionspreis ab 29,90 €. 👉Tipp 2: Digital aufbereitete Handbücher im Unterrichtsgestalter. Für Mathetiger 1 und ABC der Tiere 1 jetzt drei Monate kostenlos.”
Kostenloses Unterrichtsmaterial für die MINT-Fächer
Komplette Themenmappen für die Klassenstufen 5-10 gibt es hier – sehr gut!
Danke an Tim für den Tipp!
https://bit.ly/3caekz4
Jetzt noch viel mehr Gratis-Downloads!
Homeschooling geht noch wochenlang weiter und daher hat der Mildenberger-Verlag seine kostenlosen “Notfall-Lernpakete” nochmals stark erweitert:
https://bit.ly/2Vv7pdz
Die Materialien können nicht nur lehrgangsunabhängig eingesetzt werden, sondern stehen auch Eltern zur Verfügung, also auch ein guter Tipp für die Eltern eurer Schülerinnen und Schüler.
Materialien für zuhause – kostenlos!
Auf Oldenbourg-Klick.de gibt es jede Menge gratis-Downloads von Unterrichtsmaterialien zur Unterstützung der Schülerinnen und Schüler zuhause! Bis zum 30.- April!
https://bit.ly/2VwA3L6
Und nochmal kostenloses aus dem Mildenberger Verlag für die homeschooling-Zeit:
1. Neue Notfall-Lernpakete mit 150 Arbeitsblättern inkl. Lösungen für Mathematik, die man direkt als PDF herunterladen kann. Ohne Registrierung – für alle (auch Eltern):
https://bit.ly/2JACd7c
2. Eine Gratis-Lizenz für unseren neuen „Unterrichtsgestalter“ zum Lehrgang „Mathetiger 1“. Ideal für das homeschooling und auch hier können ebenfalls 150 Arbeitsblätter (mit Lösungen) direkt heruntergeladen, als PDF gespeichert und per Mail versendet werden:
https://bit.ly/2R7yodP
(dies können nur Lehrer*innen und Referendare nutzen).