Bio, Mathe und Physik – lernen mit Wissenskarten

Auf den ersten Blick sieht die Webseite etwas banal aus, aber der Eindruck täuscht. Der Reiz bei dieser Form des Lernens liegt darin, dass jedes Wissen in seinen Kontext eingebettet ist, man erfasst sofort, welche Grundlagen für dieses Wissen erforderlich ist und wofür dieses Wissen wiederum selbst die Grundlage darstellt. Konkrete Übungen runden das kostenlose Angebot ab.

Einsatz digitaler Werkzeuge von CASIO im Mathematikunterricht

https://bit.ly/39t88Uv

Die Digitalisierung eröffnet Lehrkräften auch im Fach Mathematik viele Möglichkeiten für einen lebendigen und motivierenden Unterricht. Damit einhergehend halten Software, Laptops und Tablets Einzug ins Klassenzimmer. Besonders in Zeiten, in denen Computer Algebra Systeme (CAS) zunehmend im Mathematikunterricht der Sek.I und Sek.II eingesetzt und in einigen Bundesländern bereits Plicht im Abitur sind oder perspektivisch werden – wie in Thüringen, NRW und Sachsen – ist eine bediengleiche Oberfläche auf allen Medien wichtig.
Unabhängig davon, welche digitalen Werkzeuge im Mathematikunterricht verwendet werden, bietet CASIO passende Produkte an – vom Grafikrechner mit CAS bis zur Software für PC und Tablet.
Bediengleiche Software zu den Schul- und Grafikrechnern von CASIO trägt dazu bei, dass der Mathematikunterricht auch in dieser Zeit reibungslos abläuft. So lassen sich damit Rechenschritte am PC durchführen und Tastenfolgen leicht nachvollziehen. Auf diese Weise kann man Aufgaben und Lösungswege anschaulich und verständlich vermitteln. Durch die einfache Einbindung von Screenshots könnt ihr zudem schnell und problemlos Lehrmaterialien erstellen.

Berechnungen visualisieren – PC Software und Tablets mit Apps halten Einzug in den Mathematikunterricht

Bild könnte enthalten: 1 Person, TextSehen erleichtert das Verstehen. Deshalb können Visualisierungen im Mathematikunterricht für viele Aha-Momente sorgen. Von CASIO gibt es für die Schulrechner der ClassWiz-Serie eine „EDU+ App“, damit können Schülerinnen und Schüler im Handumdrehen Berechnungen als Diagramme und Graphen visualisieren – und das, obwohl die Rechner selbst nicht grafikfähig sind:

Einfach im Rechner einen QR Code erzeugen, mit der App scannen und schon wird auf dem Tablet oder Smartphone die gewünschte Grafik angezeigt. Die intelligente Kombination aus Rechner und App dockt direkt an den Mediengewohnheiten der Jugendlichen an – das hat auf jeden Fall das Potenzial zu motivieren und den Zugang zur Mathematik zu erleichtern.

Das EDU-Team von CASIO bietet dazu kostenfreie Workshops und Online Seminare für Lehrkräfte an. Viele weitere Services und Unterrichtsanregungen für Lehrkräfte gibt es auf www.casio-schulrechner.de.

Mehr Infos und ein erläuterndes Video: https://www.casio-schulrechner.de/resource/video/118SGR_Movie_Digi_GER_x264.mp4?fbclid=IwAR07FTADJZKySNjGWSUc1Xuvqbi9PgE6Wp_tlO8P448fQTz05RSlRSAHVkE

Aktionspreis gilt nur noch heute!

Keine Fotobeschreibung verfügbar.Erinnerung! Die Aktion geht nur noch bis zum 19.7.!
Unser Dankeschön für Sie!
Unsere Verlosung eines Klassensatzes mit gleich 5 Anybookstiften und Tausenden Stickern hat großes Interesse ausgelöst. Vielen Dank dafür!
Leider konnte es nur eine Gewinnerin geben, aber für alle anderen Interessierten haben wir ein tolles Angebot:
Wer bis zum 19.7. den Klassensatz über unseren Webshop erwirbt, der erhält zu jedem (!) der enthaltenen Anybookstifte noch ein dreiteiliges Zubehörset – insgesamt ein Preisvorteil von 146€!
https://business.facebook.com/Anybookreader/photos/a.116714653368792/144428003930790/?type=3&theater