Geschichte
https://bit.ly/3c97dH2
Klausurensammlung SEK II eines Kollegen – überzeugend!
https://bit.ly/3c97dH2
Klausurensammlung SEK II eines Kollegen – überzeugend!
Klingt erstmal abgedreht, ist es auch etwas – aber das funktioniert im Englischunterricht erstaunlich gut. Hat mir Torben berichtet, Danke dafür!
https://www.youtube.com/watch?v=t-9pDZMRCpQ
Diese Seite bietet eine sehr umfangreiche Übersicht über Fundstätten aus vergangenen Zeiten, welche in den meisten Fällen auch besucht werden können. Man kann nach Orten suchen, oder sich der eigenen Region annähern: https://m.megalithic.co.uk/index.php
„Und was hat das mit mir zu tun?“ – Diese Aussage hört man nicht selten, leider.
Wer es schafft, den Bezug herzustellen, der hat als Lehrer*in meist einen „Fan“ des Fachs gewonnen. Diese Seite kann dabei helfen, moderne Wege als Zugang zu alten und vergangenen Dingen zu finden:
https://www.thehistoryproject.com/
Die Erklärfilme, Infografiken und Lernmaterialien von Edeos können gut in den Unterricht integriert werden. Nun wurde bekanntgegeben, dass sämtliche Materialien auf der Seite von edeos kostenfrei genutzt werden, da sie unter eine Creative Commons BY-SA 3.0 Lizenz gestellt wurden, die unter anderem auch die Weitergabe und Bearbeitung der Medien ermöglicht.
https://edeos.org/kostenlose-erklaervideos/
Aus Anlass des 70. Geburtstages ist diese Seite durch den Deutschlandfunk erstellt worden. Gelungen!
https://bit.ly/2NJCkQJ
Nicht selten bewirkt die Beschäftigung mit konkreten Menschen ihrer Zeit weit mehr Interesse unter den Schülern sowie ein höheres Maß an Verständnis für eine Epoche, als eine rein ereignisgeschichtliche Herangehensweise.
Auf dieser sehr empfehlenswerten Seite sind Tausende Dokumente aus der Zeit des 1. Weltkriegs verfügbar, zumeist Fotos, Briefe und Tagebücher aber auch „offizielle Dokumente“.
Sehr gelungen und toll aufgebaut: Videosequenzen zum Einstieg, Lernziele, Lernweg, weiterführende Fragestellungen.
Einzig: Leider alles in englischer Sprache
http://ed.ted.com/lessons
Eine tolle Seite: Eine Fundgrube an historischen und zeitgeschichtlichen Fotos und Zeichnungen – ideal zur Illustrierung des Unterrichtes (oder einfach zum stöbern auf der Weltkarte auf der die Bilder verlinkt sind)
Update your browser to view this website. Update my browser now