Nachhaltigkeit und Smartphones
https://www.dguv-lug.de/sekundarstufe-ii/sozialkundepowi/nachhaltigkeit-und-smartphones
https://www.dguv-lug.de/sekundarstufe-ii/sozialkundepowi/nachhaltigkeit-und-smartphones
Hinter diesem Namen verbirgt sich das Online-Archiv der New York Times, dass eine immense Zahl an historischen und zeitgenössischen Artikeln vorhält, explizit für Unterrichtszwecke aufbereitet:
https://www.nytimes.com/section/learning
Jetzt beim econo=me Schülerwettbewerb anmelden und einen Jahreszugang zur bundesweit größten Datenbank an Arbeitsblättern, Unterrichtsmaterialien, Filmen u.v.m. für den Wirtschaftsunterricht sichern!
Außerdem gibt es den Handelsblatt Digitalpass für drei Monate gratis dazu.
Anmelden kann man sich ab sofort auf https://econo-me.de.
So heißt eine Reihe von inzwischen über 90 Filmen, die mitunter komplexe Sachverhalte in verständlichen Trickfilmen erklärt. Die Themen sind sehr vielfältig und die Filme lassen sich wegen der Länge von durchschnittlich 4 Minuten gut als Unterrichtseinstieg einsetzen:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLDC8701D6226302BE
Die Erklärfilme, Infografiken und Lernmaterialien von Edeos können gut in den Unterricht integriert werden. Nun wurde bekanntgegeben, dass sämtliche Materialien auf der Seite von edeos kostenfrei genutzt werden, da sie unter eine Creative Commons BY-SA 3.0 Lizenz gestellt wurden, die unter anderem auch die Weitergabe und Bearbeitung der Medien ermöglicht.
https://edeos.org/kostenlose-erklaervideos/
Das ist die bekannte Marke der Initiative „Transfair“, wir alle kennen entsprechend gekennzeichnete Produkte im Handel.
Fairtrade-School ist weniger bekannt – hier gibt es zum Thema fairer Handel, Ressourcen, Eine Welt etc. viele Ideen und konkrete Unterrichtsmaterialien!
http://www.fairtrade-schools.de/ideenpool/
Unterrichtsmaterialien, Spiele, Infos – von der Grundschule bis zur Sek II findet sich auf dieser Seite allerlei kostenloses rund um Europa und die EU
https://ec.europa.eu/germany/content/bildung_de
Sehr gelungen und toll aufgebaut: Videosequenzen zum Einstieg, Lernziele, Lernweg, weiterführende Fragestellungen.
Einzig: Leider alles in englischer Sprache
http://ed.ted.com/lessons
Update your browser to view this website. Update my browser now