Planspiel „MACRO“ der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft
Ein wesentliches Anliegen der ökonomischen Bildung ist die lebensnahe und verständliche Vermittlung wirtschaftlicher Zusammenhänge. Auf diese Weise wird nicht nur das Verständnis unseres Wirtschaftssystems gefördert, sondern auch die Grundlage dafür gelegt, um in Fragen der Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik kompetent und kritisch mitdiskutieren zu können.
Das MACRO-Planspiel will diese Kompetenzen stärken, in dem es die grundsätzliche Funktionsweise einer modernen und offenen Volkswirtschaft abbildet. MACRO ist ein computergestütztes Planspiel zur Vermittlung ökonomischer Zusammenhänge.