Lerneinheiten BUDDHISMUS für den Unterricht der Oberstufe

Lerneinheiten Buddhismus  für den Unterricht der Oberstufe
Auf dieser Website stehen vollständige Lerneinheiten zum Thema BUDDHISMUS im Unterricht der Fächer Ethik und Praktische Philosophie zum kostenlosen Download zur Verfügung. Dier ersten vier Einheiten liefern Einführungen in die buddhistische Lehre, sechs weitere vergleichen den Buddhismus mit anderen Lehren und die übrigen thematisieren Beziehungen zwischen dem Buddhismus und verschiedenen Bereichen der modernen Lebenswelt.

https://www.buddhismus-unterrichtsmaterialien.net/

Gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft

Ein Mystery zu islamischen und christlichen Perspektiven auf eine komplexe globale Herausforderung.

Das Christentum und der Islam eröffnen vielfältige normative Perspektiven auf Nachhaltigkeitsfragen wie den globalen Klimawandel. Sowohl der Ethik- als auch der Religionsunterricht können Schülerinnen und Schüler dabei fördern, diese religiösen Blickwinkel zu deuten, kritisch zu diskutieren und dadurch die eigene Urteilsbildung auszudifferenzieren. Ein geeigneter Lernweg hierfür ist die Mystery-Methode. Sie ermöglicht eine eigenständige Auseinandersetzung mit faktisch und ethisch komplexen Problemen wie dem Klimawandel.

Kostenlos von Misereor, Link führ direkt zum PDF:

https://www.misereor.de/fileadmin/user_upload/Infothek/unterrichtsmaterial-gemeinsam-fuer-eine-klimafreundliche-zukunft.pdf

Die Volxbibel

Der Name deutet es schon an, hierbei handelt es sich um eine Seite, die die Bibel (noch nicht vollständig) in junger Sprache erzählt. Das ist aber keineswegs lustig gemeint, sondern greift den Umstand auf, dass immer weniger Schülerinnen und Schüler zuhause christlich sozialisiert sind. Das macht die Arbeit mit Bibeltexten für viele sehr schwer und schon jetzt gibt es ja viele Angebote für die Bibel in leichter Sprache. Diese Seite geht den Weg konsequent weiter.

https://www.volxbibel.de/

Begleitmaterial für den islamischen Religionsunterricht Klasse 1-6

„Mit unserem Heft „Islamic Relief – Speisen für Waisen. Begleitmaterial für den islamischen Religionsunterricht Klasse 1-6“ unterstützen wir Lehrer und Lehrerinnen dabei, in ihrem Unterricht Themen wie Verantwortung und Nächstenliebe als Werte des Islams anhand des Themas „Waisenkinder“ zu behandeln und mit ihren Schülerinnen und Schülern diese in eine direkte Tat als Speisen für Waisen-Aktion umzusetzen.

Mit den altersgerechten Arbeitsblättern mit Hinweisen für Lehrende, Unterrichtsanregungen, einfachen Rezeptideen, Kopiervorlagen und einer Checkliste bieten wir umfangreiches Material für den Unterricht und Anregungen zum konkreten Handeln“

https://www.islamicrelief.de/speisen-fuer-waisen/schulmaterialien/

Mehrsprachige Unterrichtselemente

An deutschen Schulen bringen Schülerinnen und Schüler heutzutage Kompetenzen in vielen Sprachen mit in das Klassenzimmer. Deshalb fragen sich immer mehr Lehrerinnen und Lehrer, wie sie die Mehrsprachigkeit ihrer Lernenden in den Unterricht einbinden können.

Wie sich Mehrsprachigkeit im Unterricht der Sekundarstufe I ganz konkret einbinden lässt, zeigen die nachfolgenden 13 Unterrichtsvorschläge für verschiedene Fächer.. Sie orientieren sich an den Kernlehrplänen der jeweiligen Fächer und sind hier kostenlos erhältlich:
https://mercator-institut.uni-koeln.de/publikationen-material/material-fuer-die-praxis/mehrsprachige-unterrichtselemente

 

APP für den Religionsunterricht

 

„Die Quiz-App für den Religionsunterricht, „reli.check!“, ermöglicht den SchülerInnen auf spielerische Art Themen des Lehrplans der vierten Schulstufe sowie der Sekundarstufe 1 (ZIS, NMS und AHS) zu festigen und zu vertiefen. Die App kann auch als Einstieg in ein neues Thema verwendet werden, um das Vorwissen der SchülerInnen zu erfragen. Die App dient als innovatives Element im Bereich der Didaktik und kann SchülerInnen den sinnvollen Gebrauch neuer Medien erschließen. So kann dieses digitale Lernspiel gut in den Kontext von „face-to-face“ Unterricht eingebunden werden und die Qualität von Lernprozessen steigern“

Kostenlos für iOS und Android

https://www.fluxguide.com/projekte/reli-check/