Physik

Mission ATTO. Forschung im grünen Ozean – kostenfreie naturwissenschaftliche Bildungsmaterialen ab Klasse 8

Abseits der brasilianischen Stadt Manaus steht mitten im Regenwald ein 325 m hoher Forschungsturm aus Stahl sowie zwei weitere 80 m hohe Türme. Hier untersuchen Forschende, wie die Wälder des zentralen Amazonasgebiets mit der Atmosphäre und dem Klima interagieren, um zu prüfen, wie sich langfristige Klimaveränderungen und die zunehmende Kohlendioxidkonzentration auswirken.

In diesem Kontext sind Unterrichtsmaterialien entstanden, die kostenfrei bestellt werden können:
https://www.attoproject.org/de/medien/mission-atto-forschung-im-gruenen-ozean/

Landen auf dem Mond – Planung und Design einer Mondlandefähre

Die Schüler*innen lernen bei der Bearbeitung dieses Arbeitsblattes etwas über Kostenkalkulation und Ressourcenmanagement. Desweiten lernen sie etwas über die Risiken einer Mondlandung und müssen diese in einer Risikoanalyse selbst einschätzen. Zu guter Letzt lernen die Schüler*innen die Unterschiede zwischen Landungen auf Mond und Erde kennen.
Sehr schön gemachte Unterrichtseinheit für das Fach Physik – und kostenlos.

Link führt direkt zum PDF
https://esero.de/wp-interface/wp-content/uploads/ESERO_Lander1.pdf

Mehrsprachige Unterrichtselemente

An deutschen Schulen bringen Schülerinnen und Schüler heutzutage Kompetenzen in vielen Sprachen mit in das Klassenzimmer. Deshalb fragen sich immer mehr Lehrerinnen und Lehrer, wie sie die Mehrsprachigkeit ihrer Lernenden in den Unterricht einbinden können.

Wie sich Mehrsprachigkeit im Unterricht der Sekundarstufe I ganz konkret einbinden lässt, zeigen die nachfolgenden 13 Unterrichtsvorschläge für verschiedene Fächer.. Sie orientieren sich an den Kernlehrplänen der jeweiligen Fächer und sind hier kostenlos erhältlich:
https://mercator-institut.uni-koeln.de/publikationen-material/material-fuer-die-praxis/mehrsprachige-unterrichtselemente