Dienstag, 22. Oktober – Welttag des Stotterns

‘Heute, am Welttag des Stotterns, will man über das Stottern aufklären und informieren. Es ist sehr wichtig, mit stotternden Menschen genau so umzugehen, wie mit Personen ohne Sprechbehinderung. Das heißt, man hört in aller Ruhe zu, lässt jeden ausreden und respektiert seine Gesprächspartnerin oder seinen Gesprächspartner. Denn in einer angstfreien Umgebung sprechen stotternden Menschen manchmal ganz flüssig.’

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/welttag-des-stotterns

Lehrer*innen mit ADHS

Zum Thema ADHS + Schule spuckt Google 2.640.000 Ergebnisse aus, nahezu ausschließlich geht es dabei um den Umgang / die Unterstützung von betroffenen Schüler*innen. Das ändert sich auch nicht wenn man sucht nach z.B. „wenn Lehrer selber ADHS haben“ oder „Lehrer mit ADHS“.
Es wirkt geradezu nach einem Tabu – was man findet sind lediglich ein paar Threads in Foren. Und auch dort schreiben betroffene (angehende) Kolleg*innen vor allem von ihrer Sorge sich zu „outen“, insbesondere vor einer Verbeamtung.

Risikofreies Probe-Abo bei Oldenbourg jetzt für nur 5 Euro

Keine Fotobeschreibung verfügbar.https://www.oldenbourg-klick.de/test/fom…

4x jährlich erscheinen die beiden Praxismagazine für den Förderunterricht an Grundschule und in der Sekundarstufe. Sie enthalten fundierte Fachbeiträge, sofort einsetzbare Materialien und viele frischen Ideen für den Förderunterricht.

Die Magazine bieten fertige Unterrichtsbeispiele mit Differenzierungs- und Inklusionsvorschlägen für alle Fächer der Grundschule bzw. für alle Fächer der Sek II. Wer jetzt eine Probe-Ausgabe für nur 5€ bestellt, erhält diese bei Übergang in ein Abo rückwirkend sogar umsonst. Das Abo ist jederzeit kündbar, man muss also nicht erstmal ein Jahr drin bleiben.

Weit über 2.000 Tipps haben wir hier schon für euch geteilt, so soll es auch weitergehen – gerne mit eurer Hilfe!

Keine Fotobeschreibung verfügbar.Habt ihr etwas Interessantes rund um Schule und Unterricht entdeckt? Dann freuen wir uns über eure Nachricht per Mail an info@referendartipp.de

Und keine falsche Zurückhaltung! Es macht nichts, wenn wir den Tipp schon kannten!

Danke!

Lernangebot Farben


https://bit.ly/2PHVvtB
„Lernangebot zur Förderung sprachlicher und fachlicher Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern zum kostenfreien Download zur Verfügung.
Farben sind allgegenwärtige Lebensbegleiter des Menschen in allen Kulturen und Gesellschaftsformen; wohl jeder hat eine Lieblingsfarbe. Sie sind nicht nur wichtige ästhetische Ausdrucksmittel, sondern spielen in zahlreichen Berufen eine zentrale Rolle. Da Farben außerdem eine hohe Symbolkraft in vielerlei Lebensbereichen haben, eignet sich dieses Thema auch sehr gut für einen fächerübergreifenden“