Chemieunterricht
Kostenlose Ideen für einen lebendigeren Chemieunterricht
Sehr umfangreiche Seite, die sowohl für Schüler*innen Übungen und Quiz bereithält als auch für Lehrer Unterrichtsideen und -materialien.
https://www.lncu.de/
Kostenlose Ideen für einen lebendigeren Chemieunterricht
Sehr umfangreiche Seite, die sowohl für Schüler*innen Übungen und Quiz bereithält als auch für Lehrer Unterrichtsideen und -materialien.
https://www.lncu.de/
Mission ATTO. Forschung im grünen Ozean – kostenfreie naturwissenschaftliche Bildungsmaterialen ab Klasse 8
Abseits der brasilianischen Stadt Manaus steht mitten im Regenwald ein 325 m hoher Forschungsturm aus Stahl sowie zwei weitere 80 m hohe Türme. Hier untersuchen Forschende, wie die Wälder des zentralen Amazonasgebiets mit der Atmosphäre und dem Klima interagieren, um zu prüfen, wie sich langfristige Klimaveränderungen und die zunehmende Kohlendioxidkonzentration auswirken.
In diesem Kontext sind Unterrichtsmaterialien entstanden, die kostenfrei bestellt werden können:
https://www.attoproject.org/de/medien/mission-atto-forschung-im-gruenen-ozean/
Einmal mit dem Kurs in einem richtigen Labor experimentieren und forschen? Das geht – mit dem Schülerlabor der Chemiedidaktik: „Innovation Lab Uni Potsdam“
Das Schülerlabor bietet den SchülerInnen die Möglichkeit aktuelle Forschungsthemen experimentell zu erkunden.
Dabei lernen Sie auch die Universität Potsdam und das Institut für Chemie kennen und treten in Kontakt mit Studierenden.
Durch das Schülerlabor gewinnen LehrerInnen einen Einblick in aktuelle Forschungsthemen und erhalten konkrete Impulse für den eigenen Unterricht.
Alle Infos dazu hier: https://banerji-lab.com/ilup-2/
“Make the chemistry sexy” – hinter diesem Titel verbirgt sich ein kostenloses PDF mit zahlreichen Experimenten und Versuchen. Die sind tatsächlich ziemlich gut und attraktiv…
https://matches2017.jimdofree.com/the-actions-meant-to-make-chemistry-more-sexy
SERLO ist eine Seite mit zahlreichen Erklärvideos und Übungen für verschiedene Fächer. Stark auf das Wesentliche reduziert, gut strukturiert und kostenlos.
Dieses Unterrichtsprojekt von Ina Bischof wurde beim Nationalen Science on Stage Festival 2023 in Bayreuth vorgestellt. In diesem Unterrichtsmaterial wird ein Fotokalender zu Chemieexperimenten erstellt. Es eignet sich besonders gut zum Einsatz mit heterogenen Lerngruppen, zur Wiederholung von Unterrichtsinhalten und zum selbstorganisierten Lernen.
Klingt spannend? Ist es auch! Mehr dazu hier:
https://www.science-on-stage.de/material/chemischer-fotokalender
An deutschen Schulen bringen Schülerinnen und Schüler heutzutage Kompetenzen in vielen Sprachen mit in das Klassenzimmer. Deshalb fragen sich immer mehr Lehrerinnen und Lehrer, wie sie die Mehrsprachigkeit ihrer Lernenden in den Unterricht einbinden können.
Wie sich Mehrsprachigkeit im Unterricht der Sekundarstufe I ganz konkret einbinden lässt, zeigen die nachfolgenden 13 Unterrichtsvorschläge für verschiedene Fächer.. Sie orientieren sich an den Kernlehrplänen der jeweiligen Fächer und sind hier kostenlos erhältlich:
https://mercator-institut.uni-koeln.de/publikationen-material/material-fuer-die-praxis/mehrsprachige-unterrichtselemente
Bei BildungsBissen.de findet ihr digitale Lerneinheiten rund um Pflanzen als nachwachsende Ressource, direkt einsetzbar in Schule und Home-Schooling. Interaktiv, faktenbasiert und passend zum Lehrplan, wecken die BildungsBissen Interesse und regen zur kritischen Auseinandersetzung an.
Die Unterrichtseinheiten werden von OVID, dem Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland, bereitgestellt.
https://bildungsbissen.de/s2/home
Politics, Music. Healthy, Spanish, Technology
Über 4900 Downloads diverser Materialien für etliche Fächer finden sich bei der Siemens Stiftung – kostenlos, aber erst nach einer Registrierung. Die Materialien in „meinen Fächern“ fand ich gut.
https://medienportal.siemens-stiftung.org/portal/main.php
Diese Seite eines Kollegen ist eine Fundgrube für Arbeitsblätter, Übungen und Quiz
Update your browser to view this website. Update my browser now